1592. An Nanda Keßler

1592. An Nanda Keßler


Mechtshausen 1. Juli 1907.


Meine liebe Nanda!

Es war doch nett von euch, daß ihr mich bis Wilhelmshöhe begleitet habt; um die Hälfte, so zu sagen, ist mir dadurch die Reise verkürzt. – Zu Hause kam ich an kurz vor einem starken Gewitter; seitdem regnet's fortwährend. Da kann ich nun drüber nachdenken, wie gut ich's in Frankfurt hatte. Aber die ländliche Stille ist auch nicht übel. Kein Autogeblärr, kein Wagengebuller – nur den Hahn hör ich krähen und die Enten schnattern.

Deine sinnigen Geschenke für Ruth und Annelise haben Freude bereitet. Wir alle danken dir und grüßen dich freundlich.

Wie ging's euch in der Fremde? Was habt ihr gesehn?

Mit herzlichem Lebewohl an Dich und Nellie

dein alter

Onkel Wilhelm.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Busch, Wilhelm. Briefe. 1592. An Nanda Keßler. 1592. An Nanda Keßler. TextGrid Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-1AA3-E