Es sol ein armer man / die Herren nicht wissen lassen / was er in seinem hause hat.

David sahe das weib Vrie / das sich wůsche / vnd schicket bald nach jr / vnd ließ sie holen / Freilich /die weil er nun sicher war / vnn meynte er were der herr König / vnd macht zu thůn was er wolte. Darauß wechßt dann der liebe fürwitz / daß die Herren haben wöllen / was sie sehen das andere leut haben Darumb wer was hat in seinem hause / das er lieb hat / der lasse es die Herren nicht wissen / er kompt sonst drumb.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Egenolff, Christian. Es sol ein armer man / die Herren nicht wissen lassen - was er in seinem hause hat. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-8A1C-3