10. Aperanthos auf Naxos

Ja, das heiß' ich fürwahr Dionysos' heilige Stätte!
Üppiges Traubengeländ' kränzt das gesegnete Tal.
Jeglicher Abhang triefet von Wein; um die Giebel der Häuser,
Um der Kastanien Schaft schlingt sich das grüne Gerank.
Horch, schon wandelt der bakchische Zug; schwarzäugige Jungfraun
Führen den Reihn, du vernimmst Zithern und Paukengetön.
Jener erglühende Greis auf dem Esel, er scheint mir Silenos;
Folgt nicht, die Schläfe bekränzt, bald mit den Panthern der Gott?
Aber indes nicht lässig, o Schenk! Frisch, walte des Amtes,
Mit dem ambrosischen Trank fülle den weiten Pokal.

License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Geibel, Emanuel. 10. Aperanthos auf Naxos. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-BC03-6