[81] Ein jegliches hat seine Zeit

Ein türkscher Geistlicher schrieb frostige Gedichte,
Und führte sie doch stets in seiner Predigt an,
Und sagte, daß er sie selbst im Gebet ersann.
Zu dem sprach Gabriel, im nächtlichen Gesichte:
Die Verse, welche man im Beten ausgedacht,
Sind schlecht wie ein Gebet, wobei man Verse macht.

Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Hagedorn, Friedrich von. Ein jegliches hat seine Zeit. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-3137-F