[89] Censorenmißverständniß

Hierum wo etwas frei noch wär,

Bald bringen sie ein Ursach her,

Zu fassen das mit einem Strick.

Ulrich von Hutten.


»Die Kaiserkronen sind erfroren,
Und heuer sieht das Volk sie nicht.«
So faßt den Nachtfrost bei den Ohren,
Ihn streichet, ihn, nicht mein Gedicht!
»Die Königskerzen sind erfroren,
Und heuer glänzt nicht mehr ihr Licht.«
Der Herbstwind that's, o ihr Censoren,
Ihn streichet, ihn, nicht mein Gedicht!
Nicht strafet mich, nicht straft den Dichter!
Nur Wahrheit sprach und spricht sein Mund:
Der Dichter ist nur ein Berichter,
Er thut nur das Erlebniß kund.

Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich. Censorenmißverständniß. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-7713-E