Polkakirche

Wie nach dem Rezept geschaffen,
Fein und niedlich ist der Tempel,
Baubeflißnen jungen Leuten
Ein Modell und Lehrexempel!
Byzantinisch jede Fuge,
Bogen, Bögelchen und Kehlen;
Nur die tollen und genialen
Alten Fratzenbilder fehlen.
Durch die byzantin'schen Pförtchen
Rauscht es leis in Samt und Seiden,
Drinnen glitzert's fromm und geistreich,
Wie zu der Komnenen Zeiten.
[211]
Und die Kanzel mit germanisch-
Christlichem Pastor garnieret –
Ja, den Glaspalast zu London
Hätte dieses Werk gezieret!

Notes
Erstdruck 1852.
License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Keller, Gottfried. Polkakirche. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-9F56-5