Am Polterabend muß man alles alte Töpfergeschirr vor die Thüre der Braut werfen: je mehr Scherben, je mehr Glück. Rauen.
Rechtsinhaber*in
TextGrid
Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012).
Kuhn, Adalbert.
Märchen und Sagen.
Norddeutsche Sagen, Märchen und Gebräuche.
C. Gebräuche und Aberglauben.
24. Hochzeit.
284. [Am Polterabend muß man alles alte Töpfergeschirr vor die Thüre].
284. [Am Polterabend muß man alles alte Töpfergeschirr vor die Thüre]. TextGrid Digitale Bibliothek. TextGrid.
https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-CCC4-D