85.

An bestimmten Stellen haben die Hexen früher ihre Zusammenkünfte gehalten, von wo sie jedoch weggebannt werden konnten. So ist eine Stunde von Goldbeck im Lippeschen ein Bauer, auf dessen Acker sich früher die Hexen versammelten, aber weggebannt wurden, wofür er noch bis heute jährlich einen Hexenthaler geben muß.


So erzählte der Wirth in Goldbeck. Ueber solche bestimmte Stellen vgl. oben zu I, Sagen, Nr. 64.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Kuhn, Adalbert. 85. [An bestimmten Stellen haben die Hexen früher ihre Zusammenkünfte]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-D60F-7