574. Das gesegnete Brot.

Ein Bauer in Gadendorf bei Panker hatte spät Abends noch draußen etwas zu tun. Er ließ die Tür offen. Da kam ihm der wilde Jäger durch die große Tür ins Haus geritten und nahm ein Brot vom Brotschragen herab. Darauf ritt er zur Seitentür des Hauses wieder hinaus, [388] und als er dort den Bauern traf, sagte er zu ihm: »Weil ich dies Brot hier bekommen habe, so soll's in deinem Hause nimmer daran fehlen.« Der wilde Jäger hielt Wort und es ist wirklich in dem Hause des Bauern nie Mangel gewesen.


Mündlich.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Müllenhoff, Karl. 574. Das gesegnete Brot. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-4A7F-3