Die Mainottin

Ich habe sieben Söhne aus meiner Brust gesäugt,
Ich habe sieben Söhnen das heil'ge Schwert gereicht,
Das Schwert für unsern Glauben, für Freiheit, Ehr' und Recht –
Heil mir, von meinen Söhnen ist Keiner mehr ein Knecht!
Sie sind zur Schlacht gezogen mit freudig wildem Muth –
Heil mir, in ihren Adern fließt noch spartanisch Blut!
Und als sie von mir schieden, das Herz ward mir nicht schwer,
Ich sprach: Frei kehrt ihr wieder, frei oder nimmermehr!
Ihr Mütter der Mainotten, kommt, laßt uns suchen gehn,
Ob nicht von Sparta's Trümmern wir eine Spur erspähn;
Da woll'n wir Steine sammeln, für unsre Hand gerecht,
Mit hartem Gruß zu grüßen den ersten feigen Knecht,
Der ohne Blut und Wunde besiegt nach Hause kehrt,
Und keinen Kranz gewonnen für seiner Mutter Herd!

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Müller, Wilhelm. Gedichte. Lyrische Reisen und epigrammatische Spaziergänge. Griechenlieder. Lieder der Griechen. Die Mainottin. Die Mainottin. TextGrid Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-5BB2-4