Sorry, this takes a bit longer
We regret the transformation of this document from the source format to HTML did not finish within 3 seconds. This is very probably caused by the length or the complexity of the source file.
You could try to open the transformation service directly or download the raw XML file.
- Notes
- Schenkendorfs Gedichte wurden zum Teil erstmals in verschiedenen Zeitschriften gedruckt (»Preußischer Correspondent«, »Rheinischer Merkur«, »Neues Bürgerblatt«, »Die Musen« u. andere), danach in folgenden Gedichtsammlungen: »Freiheitsgesänge«, Königsberg 1810. – »Sieben Kriegslieder« (zus. mit Friedrich de la Motte Fouqué), [o. O.] 1813. – »Gedichte«, Stuttgart/Tübingen (Cotta) 1815. – Christliche Gedichte. Frommen Jungfrauen u. Mägdlein zur Weihnachtsgabe, Berlin 1814. – Die dt. Städte, Frankfurt a.M. 1814. – Poetischer Nachlaß, Berlin 1832.
- License
-
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive
Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung
des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden
unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland
Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich
nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien
Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license
- Citation Suggestion for this Edition
- TextGrid Repository (2012). Schenkendorf, Max von. Gedichte. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-C459-0