[126] O wecke nicht den scheuen Stolz!

O wecke nicht den scheuen Stolz,
Ihn weckt ein leicht Geräusch,
Er bricht den Liebespfeil im Holz,
Die Spitze bleibt im Fleisch;
Er geht urplötzlich wie ein Sturm
Durch den allerschönsten Mai,
Die Liebe krümmt sich wie ein Wurm,
Der Frühling ist vorbei!
Ich habe Dich so sehr geliebt,
So sehr ein Mann gekonnt,
Dein Aug' hat meine Stirn getrübt,
Dein Auge sie besonnt.
Vielleicht hast Du mich auch geminnt!
Vielleicht – es ist zu spät!
Die Stunde rinnt, die Wunde rinnt,
Die Saat ist abgemäht! –
Wie bist Du schön! Im Herzen wühlt
Der abgebrochne Schaft,
Du hast zu gerne Ball gespielt
Mit mir und meiner Kraft.
Ich bog mein trotzig Knie um Dich,
Du hast Dich abgekehrt;
Da lacht' ich wild und stürzte mich
In meines Stolzes Schwert.
Fahr' wohl, ich kann nicht zweimal knien
Um alles Heil der Welt!
Dir aber wünsch' ich Maiengrün,
Wohin Dein Auge fällt.
Und wenn es einst in Liebe schmolz
Für einen bessern Mann,
Du kennst den Stolz, den scheuen Stolz,
O rühre nie daran!

License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Strachwitz, Moritz von. O wecke nicht den scheuen Stolz!. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-1E8F-D