890.

Zur Schnecke sagen die Kinder:
Snickemus (= Snick-im-Hus), kumm herut,
Stęk din vierfach Hürn herut.
Wenn du dat nich daun wist,
Smit ik di in Graben,
Denn fręten di de Raben.
Oder:
Snickemus, kum herut,
Stęk din vierfach Hürn herut.
Wenn du dat nich daun wist,
Tebręk ik di mit Isen und Stahl.

Gegend von Dömitz. Lehrer Kreutzer. Vgl. Müllenhoff S. 509. NG. 398.


Oder:
Fleddermus,
Kum herut,
Stik din virfak Hören ut:
Wist dus nich utstęken,
So wil iks di utbręken.

Aus Gadebusch. H. Schmidt.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Bartsch, Karl. 890. [Snickemus (= Snick-im-Hus), kumm herut]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-D184-5