-
Verne, Michel
- Takelage vom ersten Atemzuge des offnen Meeres
- des in der siegreichen Sonne erglühenden Meeres
- Gewöhnung der Betrachtung des endlosen Meeres
- , reichte das Unland bis zum Niveau des Meeres
- Diese Strecke, die die Gewalt des Meeres
-
Moritz, Karl Philipp
- Der Konrektor, ein kleines muntres Männchen
- mit besuchte, der ihn durch sein feines äußeres
- Romane und Komödien las – und dabei sein Äußeres
- ganz voneinander verschiedenes inneres und äußeres
-
Herder, Johann Gottfried
- unbewohnte Insel mitten in den Wellen des Meeres
- Dichtern einmal beliebtes und vestgesetztes äußeres
- Loostopf der Jahrhunderte, um nichts als ein mageres
- Römern so beliebt, 2 Neptun einen Gott des Meeres
- saltem accumulem donis, & fungar inani Munere
-
May, Karl
- Das war damals ein reges, munteres Leben
- bis morgen früh wohl über den Halbstrich Eueres
- entweder auf längere Zeit die Fluten des Meeres
-
Gotthelf, Jeremias
- Morgenröthe nähme, und flöge ans Ende des Meeres
- hinein, wie ein stolzes Linienschiff in des Meeres
- Sitte, da erkaltet sie wie Lava in des Meeres
- nicht, das Haus der Spiegel euerer selbst, eueres
- die Treue,wartet ihr als treue Priester eueres
-
Forster, Georg
- Ansicht des Hafens und des Meeres .
- über alle hiesigen Berggipfel gehenden Meeres
- Die Unermeßlichkeit des Meeres ergreift den
- Der Anblick des Meeres war diesmal sehr schön
- Und jenseits des blauen Meeres , das links
-
Gotthelf, Jeremias
- ins Leben, hinaus auf des trügerischen Meeres
- er, um zu kämpfen mit des trügerischen Meeres
- Nun aber, da das Jahr ein mageres war, wenn
-
Ganghofer, Ludwig
- kein gewöhnlicher Waldaufseher, wie sein Äußeres
- dann sprudelten seine Worte wieder wie ein munteres
- sie aus der Tiefe herauf das Rauschen des Meeres
-
Gotthelf, Jeremias
- ins Leben, hinaus auf des trügerischen Meeres
- er, um zu kämpfen mit des trügerischen Meeres
- Nun aber, da das Jahr ein mageres war, wenn
-
Rebreanu, Liviu
- un cap de bărbat într-o viață întreagă o muiere
- Dormi, muiere ?
- . fierbe vinul în clocot... e nevoie de muiere
- — Afurisită muiere !
- Dar cum să-mi pun eu mintea c-o muiere ?
-
Dickens, Charles
- nur, daß er irgendwo in den Tiefen des Meeres
- Sie kniete dabei und summte ein munteres
- , die so gar nicht für mein Alter, mein Äußeres
- hörte als das leise Rauschen des blauen Meeres
- schützte, und das fürchterliche Tosen des Meeres
-
Stendhal
- Mit dem einen raschen Blick in sein mageres
- Allerdings verwendete er auf sein Äußeres
-
Ganghofer, Ludwig
- kein gewöhnlicher Waldaufseher, wie sein Äußeres
- dann sprudelten seine Worte wieder wie ein munteres
- sie aus der Tiefe herauf das Rauschen des Meeres
-
Gerstäcker, Friedrich
- niederzulegen, vereitelte Adele, deren munteres
-
May, Karl
- zwischen die Büsche und bewiesen durch ihr munteres
-
Tieck, Ludwig
- Sein Äußeres hat daher beim ersten Anblicke
- Wir erhielten auf die Art ein mageres Almosen
- hier am Anblicke des großen allmächtigen Meeres
-
Kurz, Hermann
- fügte sie hinzu, »Wirte sehen mehr auf äußeres
- sie keine Kette bei sich gehabt und ein mageres
- Nachdem er mit ihrer Hilfe sein Äußeres gleichfalls
- außen nicht so leicht die Gewalt, sein äußeres
-
Jean Paul
- den sie nicht heiratet, ein schlechtes, mageres
- den dunkeln labyrinthischen Irr-Klüften eueres
- warum sollen denn immer den glatten Strom eueres
- das Aufschlagen der Höllenflammen und der Meeres -Wellen
- kann sich wohl nicht bloß auf den Verlust Eueres
-
Robert-Martin Lesuire
- me parloit beaucoup, je ne lui répondois gueres
- annoncé, en arrivant, que des affaires majeures
-
Sade, Marquis de
- Sie war ein großes, mageres Mädchen, mit