2.

Nimmt man zu eben derselben Zeit zwölf Mäßchen[468] von jeder Fruchtsorte, mißt sie vorher genau und thut dies des andern Morgens wieder, so kann man sehen, je nachdem im einen mehr oder weniger ist, ob die Frucht das Jahr über theuer oder wohlfeil wird; ist von einem weniger da, als am Abend, so wird gerade dies theuer und umgekehrt wohlfeiler.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Birlinger, Anton. 2. [Nimmt man zu eben derselben Zeit zwölf Mäßchen]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-097D-F