353. Stadt im Federsee.

Mündlich von Alleshausen.


Wo jezt der Federsee liegt, war vor alten Zeiten eine Stadt. Ob des gottlosen Lebenswandels der Einwohner ging sie unter. Bei hellem Wetter und niederem Wasserstand sieht man die Thurmspitze der Kirche aus dem Wasser ragen. Andere wollten auch läuten gehört haben. In diesem See ist eine Insel, mit der man die Leute aufzieht; man sagt dann: »das und das ist auf der Insel Bibbî im Federasai geschehen, und die sieht der zehnte Mann nicht!« Drauf soll's lustig hergehen, wie vordem in der untergegangenen Stadt 1.

Fußnoten

1 Sagen von versunkenen Dörfern J.V. Zingerle S. 100. 251. 254. 255. 259; von Städten S. 130. 250. 251. 385. 387. 424.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Birlinger, Anton. 353. Stadt im Federsee. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-0AF0-3