1601. An Letty Keßler

1601. An Letty Keßler


Mechtshausen 5. Aug. 1907.


Liebe Letty!

Aus deiner Karte hab ich beinahe geschloßen, daß du den Harry gleich mit nach hause genommen hast. Wie befindet er sich?

Unser Kaltesfußwetter ist seit gestern hübsch warm geworden, nur seh ich leider schon wieder Schäfchenwolken von Westen her ziehn.

Von den Nichten, der großen und den kleinen, wurden jetzt im Garten viel Beeren zum Einmachen und Saftkochen gepflückt.

Das Haus füllt sich mit Besuch aus Münster.

Der Neffe Otto kommt in 8 Tagen zurück; dann denk ich auf eine Woche nach Verden zu fahren.

Leb wohl, liebe Letty! Herzliche Grüße an die Mama und Dich und Hugo und Harry von deinem alten

Onkel Wilhelm. [268]


Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Busch, Wilhelm. 1601. An Letty Keßler. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-2578-A