[277] 312) Das bucklige Kind zu Grimma.

M. Heidenreich, Vita Bennonis. Dresdae 1694. 8., § 13. S. 137.


Am dritten Osterfeiertage des Jahres 1278 ist ein Bürger zu Grimma, Namens Nicolaus, mit seiner Ehefrau Christiane zum Grabe des H. Benno gekommen und hat erzählt, er habe einen halbjährigen Knaben gehabt, dem innerhalb 16 Wochen ein Höcker in Gestalt eines Kopfes gewachsen sei; nachdem sie das Kind aber dem H. Benno geweiht, habe sich die ganze Erhöhung wieder verloren. Dies bestätigten Beide und viele Einwohner Grimma's eidlich.


Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Grässe, Johann Georg Theodor. 312. Das bucklige Kind zu Grimma. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-469A-3