515) Die Bäuerin in Frohnau.

Dietrich a.a.O. Bd. I. S. 250 sq. u. daraus Ziehnert Bd. III. S. 199 sq.


In den dreißiger Jahren des 16. Jahrhunderts, als das Berggebäude Himmlisches Heer bei Kunnersdorf noch 1400 Gldgr. vierteljährlich Ausbeute für den Kux gab, baute auch eine Bäuerin in Frohnau als Gewerkin an jenem Gebäude mit und ward dadurch in kurzer Zeit sehr reich, wußte aber nicht im Glücke mäßig zu sein und trieb allerlei Unfug der Verschwendung. So badete sie sich z.B. täglich in dem theuersten Weine, den sie aufzutreiben wußte, und um nun denselben nicht umkommen zu lassen, gab sie ihn mit Semmelbrocken vermischt den Armen als Kaltschale zu trinken. Diese wußten nicht, was die Bäuerin erst mit dem Weine gemacht hatte, aßen mit vieler Lust und dankten der reichen Geberin viel tausend Mal für die köstliche Erquickung. Aber als sie die Badegeschichte erfuhren, da eckelte es sie, sie warfen der übermüthigen Bäuerin die Fenster ein und sangen Spottlieder auf sie, so daß sie sich nicht mehr öffentlich sehen lassen durfte. Uebrigens muß sie noch andere recht unziemliche Dinge verübt haben, denn der Clerus war darüber so erzürnt, daß er Gott öffentlich bat, den Bergsegen zu vermindern. Ein Andenken an diese Bäuerin ist das Berggebäude: »die Bäuerin am Schottenberge,« welches sie aufgenommen haben soll.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Grässe, Johann Georg Theodor. Sagen. Der Sagenschatz des Königreichs Sachsen. Erster Band. 515. Die Bäuerin in Frohnau. 515. Die Bäuerin in Frohnau. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-4DD4-B