785) Der Kampf nach dem Tode.

Mitgeth. v.H. Oberlehrer Scholz in Bautzen.


Eine Stunde östlich von Löbau befindet sich das Dorf Herwigsdorf, an dessen Kirche sich folgende Sage knüpft. Vor [182] vielen Jahren lebten hier der Ortspfarrer und der Rittergutsbesitzer nicht in bestem Einvernehmen. Beider gegenseitige Abneigung wuchs von Jahr zu Jahre und an eine Versöhnung war nicht zu denken. Als der Gutsherr starb, versagte der Pfarrer ihm die Begleitung zur Ruhestätte und ließ seinen nachbarlichen Amtsbruder die verordneten Amtshandlungen verrichten. Der Ortspfarrer verstarb auch und wurde vor seiner Beisetzung die letzte Nacht auf dem Paradebette in der Kirche ausgestellt. Die Kirchväter hatten die Ehrenwache zu übernehmen. Gegen Mitternacht waren sie in ihren Ständen eingenickt und erwachten fast gleichzeitig auf ein gewaltiges Gepolter, das von der herrschaftlichen Loge kam. Die Kirche war finster und eilend verließen sie das Haus. Auf dem Kirchhofe angelangt, hörten sie, daß in dem Innern der Kirche ein Kampf, wie auf Leben und Tod, gekämpft würde. Ihr Haar sträubte sich empor, doch als Alles wieder ruhig geworden war, wagten sie es, die Thüre zu öffnen und nach dem Pfarrer zu blicken. Da sahen sie Alles in Ordnung. Die Kerzen auf den Armleuchtern brannten hellleuchtend, der Pfarrer lag auf seinem Todtenlager und nur die große Perücke zeigte sich bei näherer Betrachtung etwas verschoben.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Grässe, Johann Georg Theodor. Sagen. Der Sagenschatz des Königreichs Sachsen. Zweiter Band. 785. Der Kampf nach dem Tode. 785. Der Kampf nach dem Tode. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-50B6-5