20) Churfürst Johann Georg's III. Tod wird verkündigt

Lehmann, Obererzgebirg. Schauplatz S. 929.


Nicht genug, daß kurz vor dem Tode des Churfürsten Georg III., so den 12. Septbr. 1691 erfolgte, ein furchtbares Erdbeben zu Meißen und in der Umgegend gewüthet, ist, ehe der tapfere Kriegsheld mit einem gewaltigen Heere wider die Franzosen zu Felde gezogen und von selbigem Feldzuge nicht wieder zurückgekehrt ist, sondern seinen Heldengeist zu Tübingen aufgegeben hat, das churfürstliche Wappen, welches über dem Altdresdnischen oder Elbthore in einen großen Stein eingehauen war, wie durch eine Säge mitten von einander geschnitten des Nachts herabgestürzt, der Churfürst aber, als er diesen seltsamen Bruch erblickte, sprach: das gilt mir!


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Grässe, Johann Georg Theodor. 20. Churfürst Johann Georg's III. Tod wird verkündigt. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-5431-D