[259] 282) Todter verwest nicht.

Moller S. 293 sq.


Am 20. September des Jahres 1568 hat man zu Ehrenfriedersdorf bei Freiberg einen Bergmann, Namens Oswald Barthel, der vor 61 Jahren im Jahre 1507 in einen Berg, der der Sauberg hieß, gefallen war, noch ganz unverwest in seiner ledernen Bergkappe und Kleidern mit dem Grubenbeile, Nascheltasche und Zscherper unversehener Weise wiedergefunden, und ist er mit den gewöhnlichen Ceremonien zur Erde bestattet worden, laut der Leichenpredigt, die M. Georg Raudte, Pfarrer gedachten Orts, darüber gehalten und in Druck gegeben.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Grässe, Johann Georg Theodor. 282. Todter verwest nicht. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-54BF-F