[626] 4

Welch Getöse? wo entsteht es?
Welch gewaltiges Erschüttern?
Sind es Stiere vor dem Schlachtbeil,
Wild Getier im grimmen Kampfe?
Nein! Bukovalas, zum Kriege
Fünfzehnhundert Kämpfer führend,
Streitet zwischen Kerasovon
Und dem großen Stadtbezirk.
Flintenschüsse wie des Regens,
Kugeln wie der Schloßen Schlag! –
Blondes Mädchen ruft herunter
Von dem Überpforten-Fenster:
»Halte, Janni, das Gefecht an,
Dieses Laden, dieses Schießen:
Laß den Staub herniedersinken,
Laß den Pulverdunst verwehen,
Und so zählet eure Krieger,
Daß ihr wisset, wer verloren.«
Dreimal zählte man die Türken,
Und vierhundert Tote lagen;
Und wie man die Kämpfer zählte,
Dreie nur verblichen da.

License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Goethe, Johann Wolfgang von. 4. [Welch Getöse. wo entsteht es]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-5E52-8