26/7168.

An die Herzogin Friederike Carolinevon Cumberland, geb. Prinzessin
von Mecklenburg-Strelitz

[Concept.]

Die kleine Hütte, welche Ihro Königliche Hoheit durch Höchst Ihro Gegenwart beglückten, kann ich nicht verlassen, ohne jener schönen Augenblicke feyerlichst zu gedenken, und damit dieses insofern es möglich, in Höchstderoselben Gegenwart geschehe, so ergreife dieses Blatt welches ein sonderbares Bekenntniß ablegen soll. Den andern Morgen zauderte ich nach der Stadt zu gehen, in Furcht Ew. Hoheit noch anzutreffen: denn ich war in Sorge, der Tag, der so manchen Traum verscheucht, möchte der schönen Wirklichkeit jenes überraschenden Abends doch einigen Abbruch thun, und ob ich gleich an Ihro Hoheit unveränderlichen Gnade [76] nicht den mindesten Zweifel hegen konnte; so entstand in mir die Frage, ob ich des wiederholten Ausdrucks derselben würdig seyn dürfte.

Wenn die verehrlichen Äußerungen Ihro Höchsten Herrn Gemahls auf eine so freye als reine Übersicht über Welt und Menschen deuteten, eignete ich mir diese Belehrungen mit freudiger Verehrung zu, wie ich denn auch mit Höchst Ihro Herrn Bruder, mit Frau von Berg und einigen wohldenkenden unterrichteten Männern unvergeßliche Stunden zubrachte; verdanke ich dies alles Ew. Hoheit unwandelbarer Gnade, welche selbst verliehene Freuden, als wenn es Schulden wären, mit Interessen wiederholend erstattet.

Möge, wenn der Strudel der Welt und der Glanz des Hofes entfernte Verehrende Ew. Hoheit Augen entrückt, in stillen Momenten meine treue Anhänglichkeit vor Ihrem heitern und erheiternden Geiste augenblicklich erscheinen, mir auch jenes Abends unverdientes Glück stets als der lichteste Punct meines hiesigen Aufenthalts vorleuchten. Womit ich mich Höchstdenenselben zu fortdauernder Gnade unterthänigst empfehle.

Franckfurt den 10. September 1815.

[77]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1815. An die Herzogin Friederike Carolinevon Cumberland, geb. Prinzessin. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-7CCD-D