26/7237.

An Christian Friedrich Wilhelm Jacobs

[Concept.]

[6. December 1815.]

Ew. Wohlgeb.

haben mich durch Übersendung und Überlassung des bewußten Catalogs höchlich verbunden. Es ist eine Rarität nach welcher die Freunde orientalischer Literatur gar lüstern sind und ich sehe mich, durch Ihre Güte und Gefälligkeit, nunmehr im Stande, manchem Liebhaber damit aushelfen zu können. Nehmen Dieselben dafür meinen verbindlichen Dank. Der nächste Wunsch wäre nun freylich, daß man erfahren könnte, was wirklich angekommen und in Ew. Wohlgeboren Gewahrsam steht. Vielleicht gelangen wir, wenn Herr Kirchenrath Lorsbach seine Arbeit vollendet hat, durch Ihre Vorsorge auch zu dieser Notiz.

[174] Herrn von Lindenau bitte mich vielmals dankbar zu empfehlen.

Weimar den 5. Decbr. 1815.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1815. An Christian Friedrich Wilhelm Jacobs. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-876F-A