25/7029.

An Heinrich Carl Friedrich Peucer

[Concept.]

Indem Ew. Wohlgeboren beyliegende Acten dankbar zurücksende, füge ich die Bitte hinzu, Dieselben möchten Herzogl. Hochpreisl. Regierung auf das lebhafteste ausdrücken, wie dankbar ich bin, für die höhere Einsicht, welche dieselbe in den Fall der mich betroffen hat, nehmen wollen. Ich wünsche, daß die schweren Leiden, die daraus für mich erfolgt, meinen Mitbürgern zu Gute kommen, und jene Unterbehörde, der eine so große Gewalt in die Hände gegeben ist, nie außer Acht lassen möge, daß in Friedenszeiten jede Härte furchtbar bleibt, weil sie, zur Übereilung gesellt, mehr Unglück als selbst der Krieg zu verursachen im Falle ist.

Der ich mich geneigtem Andenken und fortgesetztem freundschaftlichem Antheil angelegentlichst empfehle.

Weimar den 27. Febr. 15.

[215]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1815. An Heinrich Carl Friedrich Peucer. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-9826-1