[324] 25/7106.

An Carl Dietrich von Münchow

Ew. Hochwohlgeboren

meinen Besuch in dieser schönen Jahreszeit abzustatten, bey heiterem Himmel Ihrer belehrenden Unterhaltung [324] zu genießen, ist bisher ein vergeblicher Wunsch gewesen, der mir nun so bald nicht erfüllt werden wird, weil ich mich früher als ich geglaubt, nach Wiesbaden begeben muß, um zeitiger wieder zurück zu seyn. Da ich denn nichts Angelegentlicheres habe, als vor meiner Abreise Ew. Hochwohlgeboren das Ihnen an sich schon empfohlene Instrument auch von meiner Seite und mich selbst zu geneigtem Andenken zu empfehlen.

Hofmechanikus Körner versichert mir, daß er die Objectiven zu Ihrer Zufriedenheit vollendet und nur die Ocularen unter Händen habe, die er mir dann auch vorgezeigt und mich mit diesen astronomischen Köpfen in Bekanntschaft gesetzt hat. Sie geben, soviel ich einsehe, von dem Fleiß und der Accuratesse des Künstlers ein gutes Zeugniß.

Bis Johanni glaubt er zwar nicht das Instrument abliefern zu können, verspricht aber bis dahin weit abliefern zu können, verspricht aber bis dahin weit vorzurücken. Ew. Hochwohlgeboren beurtheilen am besten, was man von ihm fordern und verlangen darf, sowohl in Absicht auf die Güte der Arbeit und deren Genauigkeit, als auf die Zeit, worin sie vollendet werden kann und ich entferne mich daher in voller Beruhigung, diese bedeutende Angelegenheit in den besten Händen zu wissen.

Mein Sohn, der Cammer-Assessor, hat vielleicht das Glück, Ihnen in dieser Zeit aufzuwarten, dem ich einen freundlichen Empfang in Ihren heiligen Hallen erbitte.

[325] Mich zu geneigtem Andenken angelegentlich empfehlend

Weimar den 13. May 1815.

Goethe.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1815. An Carl Dietrich von Münchow. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-984E-9