25/7045.

An Franz Kirms

Bey den mit Bleystift bezeichneten Paragraphen scheint mir zu bemerken, daß die Resolution nicht auf diese Weise zu geben sey; es ist bey uns eine unbedingt ausgesprochene Einrichtung, daß, wer zehn Jahre bey'm Theater ist, vom Statisten-Dienst befreyt seyn soll; wir können also diese allgemeine Gunst in diesem besondern Fall nicht limitiren noch bedingen, auch würde eine solche Resolution uns keinen Vortheil bringen; jener Theil wird die Einschränkung bemerken und dagegen protestiren, und wir können ohne auffallende Ungerechtigkeit alsdann nicht auf unserer Resolution beharren.

s. m.

Weimar d. 20. März 1815.

G.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1815. An Franz Kirms. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-9A3C-E