1828, 10. October.


Mittag bei Goethe

Ich [Eckermann] fand wieder eine heitere Tischgesellschaft geladen zu Ehren Tieck's und der Gräfin [Finkenstein], die auf Bitten Goethes und der übrigen Freunde noch einen Tag zugegeben hatten, während der übrige Theil dieser Familie schon am Morgen nach Dresden vorausgereist war.

Ein besonderer Gegenstand der Unterhaltung bei Tische war die englische Literatur und namentlich Walter Scott, bei welcher Gelegenheit Tieck unter anderm sagte, daß er vor zehn Jahren das erste Exemplar des ›Waverley‹ nach Deutschland gebracht habe.

[344]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Goethe: Gespräche. 1828. 1828, 10. October. Mittag bei Goethe. TextGrid Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-A5C5-5