[31v]
✍ An
die QuaesturCasse der Königlichen
Universität
Hieselbst.
die QuaesturCasse der Königlichen
Universität
Hieselbst.
In Verfolg der Benachrichtigung vom
13ten (v.)vorigen (M.)Monats1 eröffne ich der | (ins:)inseratur| hierdurch,
daß der Dr. v. Henning die belegte
Berechnung über die zu den Ausgaben für den Apparat, Behufs seiner Vor-
lesungen über die Farbenlehre,
an ihn1 nachschußweise gezahlten 184 (R.)Reichsthaler
19 (ggr.)Gutegroschen an mich2 eingereicht hat, und solche
von mir dem Hohen vorgesetzten Ministe-
rium mit dem Antrage vorgelegt worden
ist, den Ersatz dieses Vorschußes an
die Quästur-Casse zu verfügen.
Berlin (pp.)perge
(D. R. Bpp.)Der Regierungs-Bevollmächtigte
Notes
über die Farbenlehre,
an ihn]
an mich]
- License
-
CC-BY-NC-SA-4.0
Link to license
- Citation Suggestion for this Edition
- TextGrid Repository (2022). Schultz, Christoph Ludwig Friedrich. 13. April 1823. C. L. F. Schultz an Quästurkasse (Konzept). Wirkungsgeschichte von Goethes Werk „Zur Farbenlehre“ in Berlin 1810-1832. https://hdl.handle.net/21.11113/0000-000F-41A1-1