[133] Die Mauer entlang

Die Mauer entlang,
Wo das Wässerchen rinnt,
Wo die Rosablüte des Apfelbaums
Das ernste, dunkle Baumgrün grüßt,
Da stehen die schönsten Blumen.
Von jeglicher Art,
Vielfarbenhell,
Leis duftgewiegt und schattengeschützt
Lachen sie her aus grünem Gras;
Ach, wollen sie sterben im Frühlingsglanz?
Ich breche die flammglührote.
Dir, Liebe, geh ich sie, die du still
Im schwarzen Kleide traurig gehst
Zwischen Lautenschlag und blühender Pracht
An deiner Brust aufprange sie hell,
In dein Herz lohe ihr Lebensrot,
Dir singe ihr Duft aus tiefem Kelch:
Sieh, dir auch lacht die Au!

Notizen
Erstdruck in: Erlebte Gedichte, Berlin (Issleib) 1892, bzw. in: »Nemt, Frouwe, disen Kranz«. Ausgewählte Gedichte, Berlin 1894.
Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2011). Bierbaum, Otto Julius. Die Mauer entlang. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-2FCB-9