[362] 2.

(Paris, im singhalesischen Theegarten, 15. Oktober 1900.)


Laß! Liege so, die Arme unterm Kopf,
Daß sich im Atmen deine schöne Brust
Noch runder hebe, mir entgegen, – so:
Ich muß die Hand darauf thun. Das ist Glück.
Sei still und schließe auch die Augen, – oh:
Kein Wort, kein Blick, nur dieses stumme Spiel
Des Atems, der den schönen Leib bewegt.
Und als ein stummer Beter, der nicht Worte macht,
Knie ich in Andacht dir zur Seite hin
Und bett auf deine Brust mein Haupt. Es ist
Kein schönrer Fleck, zu träumen, auf der Welt.

Notizen
Erstdruck in der ersten Auflage des »Irrgartens«, 1901.
Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2011). Bierbaum, Otto Julius. 2. [Laß! Liege so, die Arme unterm Kopf]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-3244-F