Sonntags-Abend-Lied

Nach der Singweise: Die helle Sonn ist nun dahin usw.

1.
Die liebe Sonne weicht von hier,
Der Tag verjagt die Nacht.
Hirt Israels! du bist bey mir,
Ich traue deiner Wacht.
2.
Gehst du mir auf, du ewigs Liecht,
So hab ich Sonnenschein.
Bist du bey mir, so werd ich nicht
Im Hertzen finster seyn.
3.
Fürcht, meine Seele! nur kein Leid:
Dein Liecht schon tritt herzu.
Bey dir die Sonn einkehret heut,
Ist deiner Ruhe Ruh.
4.
Nacht, gute Nacht, mach dich davon!
Mein Tag mich dannoch grüst.
Ja, meine Sonn ist Gottes Sohn,
Mein Liecht heist Jesus Christ.
5.
Ob Sünden-Nacht dazwischen steht,
Raubt mir den Sonnenschein:
Durch seines Blutes Morgenröth
Soll sie zertrieben seyn.
6.
Geh schlaffen, Leib, und ruhe wol,
Dich schutzt der Engel wacht.
Die Sonn gesund dich wecken soll,
Wol sag ich: gute Nacht!
[103]

Notes
Erstdruck in: Heiliger Sonntags-Handel und Kirchwandel, durch Sigmund von Birken, Nürnberg (Johann Jacob von Sandrart) und Frankfurt (Christian Sigmund Froberg) 1681.
License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2011). Birken, Sigmund von. Sonntags-Abend-Lied. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-357C-8