[90] 8.

Auf dem Dache stand sie, als ich schied,
Mit Gewand und Locken spielt der Wind –
Sang ich scheidend ihr mein letztes Lied:
Nun leb wohl, du wundersüßes Kind!
Muß von dannen gehn
Doch auf Wiedersehn,
Wenn das Hochzeitsbett bereitet steht!
Ein Kamel, beladen, bring' ich dir,
Reichen Stoff zu Kleidern und Schalwár, 1
Echte Chenna 2 zu der Finger Zier,
Schmuck und Narden für dein Ambrahaar,
Feines Seidenzeug,
Sammet dick und weich,
Und die Mutter wird zufrieden sein!
Auf dem Dache stand sie, als ich schied,
Winkt herab mit ihrer kleinen Hand. –
Weht der Wind ihr zu mein Scheidelied,
Spielt der Wind mit Locken und Gewand;
Fahre wohl, mein Glück!
Kehre bald zurück.
Wenn das Hochzeitsbett bereitet steht!

Fußnoten

1 Weite Beinkleider.

2 Zum Blaufärben der Nägel und Fingerspitzen, was bei den Tataren, Persern, Armeniern und anderen Völkern zur Vornehmheit gehört.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Bodenstedt, Friedrich von. 8. [Auf dem Dache stand sie, als ich schied]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-3933-A