[704] Frösche

Ein so groß als muntrer Geist
Sahe jüngst auf meinem Garten, wie wir eben abgespeis't,
Und die Gegend übersahn,
Einen kleinen Lust-Altan.
Hier (rief er), von dieser Kantzel, predigt Brocks der Frösche Chor
Etwas vor.
Ich verstand, worauf er zielte, dennoch schwieg ich still, und lachte,
Ob ich gleich in meinem Sinn dieß bey seinem Schertz gedachte:
Ach ich predige nicht ihnen, sondern es ist ümgekehrt.
Ich bin öfters von den Fröschen selbst erbauet und belehrt.

Notizen
Erstdruck im vierten Teil des »Irdischen Vergnügens« 1732.
Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Brockes, Barthold Heinrich. Frösche. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-43C6-F