[24] 2.

Durch die Gespenster drängen sich mit Kreischen,
Mit heftigen und mäkelnden Geberden
Verkommne Männer, die in schmutzbeschwerten,
Zerlumpten Kleidern frech Almosen heischen.
Und braune Weiber mit verwelkten Zügen,
Die freundlich lachen und bescheiden nicken,
Sie bieten Blumen mit beredten Blicken –
Es kann ihr Wesen, nicht ihr Auge lügen.
Laut zanken Menschen hier aus fernen Zonen,
Die zahmen Tauben füttern ihre Kleinen,
Dort schleicht das Häßliche mit dem Gemeinen,
Ein dürrer Mönch mit üppigen Matronen.
Zuweilen aber tauchen jene bleichen
Gesichter auf, die wie aus Stein gehauen,
Wie Götterbilder ruhig niederschauen –
Ach! – daß auch sie einst den Matronen gleichen.

Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Christen, Ada. 2. [Durch die Gespenster drängen sich mit Kreischen]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-5210-E