[218] Charakteristik deutscher Schriftsteller

1767.


Wem einst der milden Vorsicht Hand
Mit Klopstock's Schöpferkraft auch Winkelmann's Verstand,
Abt's Nachdruck, Lessing's Witz, und Cramer's Leichtigkeit,
Und Wieland's Phantasie, und Rabner's Scherz verleiht;
Kleist's Aug', Gleim's Zärtlichkeit, und Gellert's Unschuld schenkt:
Wer scharf wie Kästner, tief wie Moses denkt;
An Munterkeit noch Hagedornen gleicht,
Und nie von Geßner's Einfalt weicht,
Den Tempel des Geschmacks betritt auf Rammler's Spur,
Der ist ein Wunder der Natur!

License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Denis, Michael. Charakteristik deutscher Schriftsteller. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-7E53-F