Gotts armůt ein säcklin vol.
Lysistrati diuitias habes.

Dv bist wol gearmet. Er ist weit gebrüst / vnd lang gearmet. Du hast lang arm / kansts wol erreychen.

Lysistrati reichthumb ist ein betelsack. Also spricht mann: Ich bin keim Goldschmid / vnd kein Wirt mir nichts schuldig / Wann ich vffspring / so regt sich all mein narung / Mir verbrennet kein hauß / verdirbt kein habern / erfreurt kein wein / stirbt kein vihe / ich förcht weder räuber noch dieb / So gib ich keinn zinß noch zoll / auch kein schatzung nit / Vnnd hab mangel gnůg alles dings / so mann erdencken mag.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Egenolff, Christian. Gotts armut ein säcklin vol. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-8E61-1