Alte freund die besten.

Die alten freund halten in der not / vnnd wissen auß langer erfarung / was wir an jnen haben / vns zu jnen inn nöten versehen sollen. Newe freund seind nöch vnuersůcht / vnd fallen bald dahin. Salomon sagt: Deinen freundt / vnd deines vatters freundt verlasse nicht / sonder sůche jn. Mann soll einen nicht leichtlich zum freund erwelen / mann habe jhn dann zuuoretlich jar versucht. Widerumb so sol mann dieselbigen freunde nicht bald verkiesen / dann alte freund seind die besten. So haben auch vnsers vatters freunde offt gůts vnd böses mit vnserm vater gelitten / dadurch sie nachmals zū gedechtniß vns dester freundlicher sein.


Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Egenolff, Christian. Alte freund die besten. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-9417-B