Jagd auf Hochwild

Am hellen, sonnigen Mittag sah ich ihn plötzlich auf dem Dach des mir gegenüberliegenden Hauses. Das weiße, glatte, wie polierte Gerippe, flimmernd im grellen Licht, hob sich scharf gegen den blauen Himmel ab. Wie eine Katze schlich er, sich schmiegend, duckend, zögernd, sich vorwärtsschiebend, über die rotbraunen Schieferplatten. Eine Rückenkrümmung, ein schlangenschmeidiges Aufrichten, ein zielsicherer, gieriger Sprung – und fort flog der Sperling.

Ganz deutlich hatte ich den rasselnden Zusammenschlag der beinernen Hände hören können. Wie er jetzt dastand: baff, enttäuscht, beschämt. Ich sah nie ein so dummes Gesicht. Der geprellte Tod.

[15]

Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Falke, Gustav. Jagd auf Hochwild. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-A558-3