[134] An -

Weil ihren Witz dein hoher Sinn vernichtet,
Und ihre Schmeichelei für dich verloren,
So heißt dich marmorn dies Geschlecht von Toren,
Das frostig jede große Seele richtet.
Doch willig hast du auf ein Lob verzichtet,
Das für den Kern die Schale stets erkoren;
Du gleichst dem Wein, der, äußerlich gefroren,
So Geist als Gut im Innersten verdichtet
Heil aber jenem, der dich einst erkennt,
Und, in der Seele stillen Reiz versunken,
Nicht eher rastet, bis er sein dich nennt!
Bei deinem Kuß empfinden wird er trunken,
Um wie viel heißer heimlich Feuer brennt,
Als was für jeden sich versprüht in Funken.

Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Geibel, Emanuel. An -. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-BBAB-3