10.

Wenn von der Zeit der sinkenden Cäsaren
Ich las, bevor die Stadt der Feinde Beute,
Im Geist erwägend, was die Welt erfreute,
Und was die Welt verstört in jenen Jahren:
So hat's mich oft wie jäher Schreck durchfahren;
Mir war's, als ob ein Spiegelbild des Heute
Aus der Geschichte mir entgegendräute
Und spräch': Ihr seid, was jene Römer waren.
So lag bei hohlem Wort die Zucht im Staube,
So ward der Seelen gottverlaßnes Bangen
Heut frecher Taumel, morgen Aberglaube.
[308]
So hielt der Schein jedwedes Sein gefangen,
Indes vom Nord her, schon bereit zum Raube,
Barbarenstämme dumpfen Schlachtruf sangen.

License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Geibel, Emanuel. 10. [Wenn von der Zeit der sinkenden Cäsaren]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-BD52-A