12.

Freundlicher Greis, hab' Dank! Du erquicktest die durstigen Wandrer,
Die auf felsigem Steig deiner Behausung genaht.
Selbst zwar arm, doch ludest du uns in des grünenden Weindachs
Schatten und brachtest uns gern, was du besaßest, herbei;
Sorglich lasest du selbst im Garten die saftigsten Trauben,
Aus dem erfrischenden Quell schöpftest du selber den Trunk.
Freundlicher Greis, hab' Dank! Zwar schlugst du das Gegengeschenk aus,
Aber den segnenden Wunsch halt' ich vergebens zurück:
Möge der Stock dir blühn von den köstlichsten Beeren, und täglich
Streue der Palme Gezweig dichteren Schatten umher.
Nimmer versiege der labende Quell, und nimmer im Fasse
Gehe der Weizen dir aus, nimmer im Kruge das Öl;
Doch uns möge der Wanderer Gott noch oft es gewähren,
Solch ein traulich Gemüt wiederzufinden wie deins!

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Geibel, Emanuel. Gedichte. Jugendgedichte. Zweites Buch. Sonette und Distichen aus Griechenland als Intermezzo. Distichen aus Griechenland. 12. [Freundlicher Greis, hab' Dank! Du erquicktest die durstigen Wandrer]. 12. [Freundlicher Greis, hab' Dank! Du erquicktest die durstigen Wandrer]. TextGrid Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-BF22-A