109. Hessental

Die alte Burg Schellenpyrmont liegt nun in Trümmern, da soll der Sage nach vormals Thusneldens Sitz gewesen sein. Thusnelde hatte einen Vogel, der reden konnte. Eines Tages kam er aus dem Hessental, einem Waldgrunde am Burgberg, herauf und schrie in einem fort:


»Hessental blank, Hessental blank!«


damit die in dies Tal schon vorgedrungenen Römer mit ihren blanken Rüstungen anzudeuten; und die Deutschen gewannen nun Zeit, sich gegen den Überfall des Feindes zu rüsten.


Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Grimm, Jacob und Wilhelm. 109. Hessental. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-03CB-7