55. Uber die Leiche der heiligen Cæcilien welche von feule unversehrt in dem 1599 Jahre nach Christi Geburt entdecket

Jung; doch verständig/ schön/ doch züchtig/ reich/ doch rein
Vermählt; doch Jungfraw schwach/ doch stärcker denn die Pein.
Bey Engeln; auf der Welt geschmissen mit dem Schwerd/
[178]
Dreymal; und nicht enthalst. Vergraben: nicht verzehrt.
Verdeckt zwölffhundert Jahr; doch nicht verkehrt in Erden.
Kan was nicht irdisch ist wol Erd und Asche werden.

Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Gryphius, Andreas. 55. Uber die Leiche der heiligen Cæcilien. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-1E15-8