Die Tarraconenser

aus dem Quintilian, de Institut. Orat. L. IV. C. III.


Es schrieb einst Tarracon dem römischen August:
»August, dem Kaiser, Heil! Zu deiner Völker Lust,
[76]
Und deiner Siege Bild, die deine Huld beschlossen,
Ist hier, auf dem Altar, den dir die Pflicht geweiht,
Das Zeichen des Triumphs, ein Palmbaum, aufgeschossen.«
Man siehet, sprach August, aus dieser Seltsamkeit,
Wie fleißig ihr im Opfern seid.

Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Hagedorn, Friedrich von. Die Tarraconenser. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-331F-8