[9] Vorbildung deß Welt- und Zeit-Lauffs
Die Betstunden mit Federflügeln:
Die Arbeitsstunden mit Muckenflügeln:
Die Ergötzlichkeitstunden mit Nacht-Eulenflügeln:
Georg Philipp Harsdörffer
Christliche Welt- und Zeitbetrachtungen
Zwölf Monatslieder
[9] Winterlied/ Zu dem ersten Monat deß Jenners
Nach der Stimme: Frisch auf mein Seel/ verzage nicht/ Gott wil sich dein erbarmen.
Psalm 74. v. 17. Sommer und Winter machest du/Herr!
Fußnoten
1 Allhier bey uns ist bräuchlich/ daß arme Leute/ am Neuen Jahrtage/ für den Thüren herüm gehen/ und ruffen/ und zugleich überreichen: Drey Hiefen zum Neuen Jahr. (Hiefe = Hagebutte)
[13] Lied/ Von dem Monat Hornung/ oder Februario
Nach der Stimme: An Wasserflüssen Babylon/ etc.
[17] Lied/ Von dem Mertzen
In dem Ton: Jesu/ du mein liebstes Leben/ etc.
[21] Lied/ Von dem Monat April
Nach der Melodey: Wacht auf/ rufft uns die Stimme/etc.
[25] Betrachtung der Majenblumen
Nach der Stimme: Hertzlich thut mich erfreuen/ etc.
[29] Lied/ Von dem Brachmonat
Nach der Stimme: Werde munter/ mein Gemüthe/etc.
[33] Lied/ Von dem Heumonat
Nach der Stimme: Wie schön leucht uns der Morgenstern/ etc.
[37] Lied/ Von dem Erndmonat/ oder August
Nach der Stimme: Jesu/ der du meine Seele/ etc.
[41] Lied/ Von dem Monat September/ in welchem man die Baum-Früchte pfleget abzunehmen
Nach der Stimme: Wohl dem/ der weit von hohen Dingen/ etc.
[45] Lied/ Von dem Weinmonat
Nach der Stimme: Singen wir aus Hertzensgrund/etc.
[49] Lied/ Von dem Monat November
Nach der Stimme: Von Gott wil ich nicht lassen/ etc.
Oder: Last uns Gottes Güte preisen/ ihr lieben Kinderlein/ etc.
[53] Lied/ Von dem Christmonat
Nach der Stimme: Kan ich Unglück nicht widerstahn/ etc.
- Notizen
- Erstdruck 1657, in einem Erbauungsbuch des 17. Jahrhunderts; vollständiger Titel: »Christliche Betrachtungen deß Glänzenden Himmels/ flüchtigen Zeit- und nichtigen Weltlauffs: darinnen Die schöne und wunderbare Geschöpffe deß Allmächtigen himmelischen Werckmeisters Dem andächtigen Leser/ zu heilsamer Erbauung seines Christenthums/ fürgestellet werden; Von Johann Michael Dilherrn/ Predigern und Professorn in Nürnberg. Nürnberg/ In Verlegung Wolffgang deß Jüngern/ und Johann Andreae Endtern. Anno M.DC.LVII.«
- Lizenz
-
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive
Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung
des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden
unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland
Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich
nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien
Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz
- Zitationsvorschlag für diese Edition
- TextGrid Repository (2012). Harsdörffer, Georg Philipp. Christliche Welt- und Zeitbetrachtungen. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-351D-D