[324] Des Bruders letztes Lied

(Von ihm: den 15. Oktbr. 1861.)

»Ich sage die Todtenklage,
Ich sage sie alle Tage,
Ich sage sie jede Nacht
An Königs Sarkophage
In geist'ger Ritterwacht.
Hab' ja in schweren Tagen
Die Wehr der Wacht getragen
An meines Königs Thron:
Da hab' ich Recht zu klagen
In tiefster Trauer Ton.«
Das war sein letztes Singen,
Eh' mit gebrochnen Schwingen
Der wunde Schwan verschied.
Und fort und fort umklingen
Wird mich dies Trauerlied.

(Von mir: Dezbr. 1861.)

Notizen
Entstanden im Dezember 1861.)
Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Hensel, Luise. Des Bruders letztes Lied. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-540A-7