[159] An Frau von Frankenberg in Gotha

Ideen, wenn es nicht Phantome sind,
Sie schleichen sich, in etwas schwerer Tracht,
Zu Deiner Abendlampe. Mustre sie,
Du Weise, Liebliche, und wähle Dir,
Wenn ein' und andre sich das Glück verdient,
Zur stillen Freundin diese, jene zu
Rathgeberinnen, Trösterinnen, und
Wozu Du ihren treuen Dienst sonst magst;
Die andern sende mit Protest zurück,
Wie oder laß sie Schwätzerinnen sein,
Die Dir die Stunden kürzen. Wie es sei!
Nur ihrem kühnen Autor bleibe hold
Und lebe, edle Weise, lebe wohl!

Notes
Entstanden 1784.
License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Herder, Johann Gottfried. An Frau von Frankenberg in Gotha. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-5C72-E