41.

»Eins-zwei-drei-vier-nun, eine hübsche Schar!
Mein guter Freund, Ihr treibt das Ding ins Große;
Heut ist es diese, morgen jene Rose:
Mit Eurem Herzen steht es sonderbar.«
Der Dichter ist der Sultan Scheriar,
Und liebt, wie dieser Herr, das Grandiose;
Der ruht' auch zweimal nie im selben Schoße,
Bis er Scheherezaden ward gewahr.
Ich sah wohl manch ein schönes Angesicht,
Das ich besungen und belobt; nur schade,
Das, was ich suchte, war es immer nicht.
Und alles, alles mord' ich ohne Gnade,
Was meinem Ideale widerspricht:
Wann kommst du endlich, o Scheherezade?

License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Herwegh, Georg. 41. [»Eins-zwei-drei-vier-nun, eine hübsche Schar!]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-5EDC-0